Leckerer und gesünder kochen ist gar nicht schwer und kein bisschen Arbeit mehr. Oft im Gegenteil! Und wer schon im Supermarkt schlau auswählt, bringt automatisch mehr Geschmack und Qualität auf den Tisch! Heidys schnelle Einkaufstipps.
Tomaten, die beim Kauf noch an den Rispen hängen, schmecken oft herzhafter als lose Tomaten.
Werden Tomaten nämlich mitsamt den Rispen gepflückt, können sie länger reifen als lose Tomaten, die grün geerntet werden.
Werden Tomaten nämlich mitsamt den Rispen gepflückt, können sie länger reifen als lose Tomaten, die grün geerntet werden.
Frischer Parmesan statt Pulver
Fertig geraspeltes Parmesan-Pulver aus der Plastikpackung ist kein Vergleich zum frisch vom Stück gehobelten Käse.
Der schmeckt viel besser und schmilzt noch leicht auf einer heissen Sosse. Plus: Am Stück hält er länger.
Der schmeckt viel besser und schmilzt noch leicht auf einer heissen Sosse. Plus: Am Stück hält er länger.
Echte Bourbon-Vanille statt Vanillin
Der Unterschied im Wort Vanille zu Vanillin ist klein, macht aber einen grossen Unterschied. Denn Vanillin ist nur ein synthetischer Ersatzstoff für das echte Mark aus einer echten Schote. Deshalb beim Kauf beachten, dass nur dort Vanille drin ist, wo Vanille draufsteht.
Selbst wenn man es eilig hat, sollte man immer zur Zehe greifen. Denn das Granulat enthält Zusatzstoffe, die man nicht braucht.
Ausserdem nimmt der Körper die Vitamine der frischen Knolle viel besser auf, und das fördert die Gesundheit.
Ausserdem nimmt der Körper die Vitamine der frischen Knolle viel besser auf, und das fördert die Gesundheit.
Frische Kräuter statt getrocknete
Getrocknete und verriebene Kräuter haben schon sehr viel an Aroma verloren. Richtig intensiv schmecken sie aber, wenn man sie frisch aus dem Töpfchen zupft. Und ausserdem sieht das auf der Fensterbank noch richtig gut aus :o)
Gängiges Tafelsalz ist schon so oft (auch chemisch) behandelt worden, raffiniert, gebleicht, mit Rieselhilfe versetzt, da bleiben Mineralien auf der Strecke.
Grobes und möglichst wenig behandeltes Meersalz ist daher nicht nur gesünder, sondern auch viel leckerer!
Grobes und möglichst wenig behandeltes Meersalz ist daher nicht nur gesünder, sondern auch viel leckerer!
Übrigens, kleiner Tipp mit Salz
Besuch kommt und der Sekt ist nicht kalt? Hm, entweder Panik kriegen oder ganz einfach folgendes machen. Was Du brauchst, ist ein Sektkühler oder ein kleiner Eimer, etwas Eis (aus dem Gefrierschrank oder dem Tiefkühlfach).
Das Salz entzieht dem Gemisch aus Eis und Wasser Wärme - und macht es noch viel kälter. Das ganze umrühren, kurz warten und - traraaa! - den Sekt schön gekühlt hinstellen. Prost!
Besuch kommt und der Sekt ist nicht kalt? Hm, entweder Panik kriegen oder ganz einfach folgendes machen. Was Du brauchst, ist ein Sektkühler oder ein kleiner Eimer, etwas Eis (aus dem Gefrierschrank oder dem Tiefkühlfach).
Das Salz entzieht dem Gemisch aus Eis und Wasser Wärme - und macht es noch viel kälter. Das ganze umrühren, kurz warten und - traraaa! - den Sekt schön gekühlt hinstellen. Prost!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team