Niemand konnte am 5. Mai 1963 ahnen, dass auf dem supermodernen Suzuka-Ring in Nagoya eine unglaubliche Geschichte ihren Anfang nehmen sollte.
![]() |
Das tragische Ende des Rennens... |
Denn mit Masao Asano, der einen weissen Austin-Healey mit der Nummer 42 fuhr, war der grosse Favorit ein Japaner.
Doch die Zuschauer waren sehr erstaunt darüber, dass Asano ausgerechnet die Zahl 42 als Startnummer gewählt hatte. Denn die meisten Japaner meiden diese Zahl nach Möglichkeit, weil die beiden arabischen Ziffern im Japanischen "shi ni" heissen, was verwandt mit dem japanischen Wort "shingu" = sterben, ist.
Asano hingegen tat alle besorgten Einwände als alten Aberglauben ab. Schon nach der ersten Runde, als das Rennen begann, lag Asano in Führung. Als er aber in die letzte gefährliche Kurve mit 210 Stundenkilometer ging, verlor er die Kontrolle über den Wagen. Er geriet ins Schleudern, durchbrach die Schutzbarrieren und überschlug sich. Die Rettungsmannschaften konnten Asano nur noch tot aus dem Autowrack bergen.
![]() |
Ein Jahr danach trafen sich beim zweiten Grand-Prix-Rennen auf dem Suzuka-Ring etwa 150 000 Fans.
Da die Reihenfolge der Rennwagen nach jeder Runde notiert werden musste, sassen mehrere Kontrolleure im Kontrollturm.
Während des Rennens rasten die Wagen dichtgedrängt an ihnen vorbei, und die Männer konnten nur die Nummern der Autos notieren, ohne lang darüber nachzudenken.
Da die Reihenfolge der Rennwagen nach jeder Runde notiert werden musste, sassen mehrere Kontrolleure im Kontrollturm.
Während des Rennens rasten die Wagen dichtgedrängt an ihnen vorbei, und die Männer konnten nur die Nummern der Autos notieren, ohne lang darüber nachzudenken.
Als die Kontrolleure jedoch nach dem Rennen ihre Notizen verglichen, entdeckten sie, dass in nicht weniger als acht der 25 Runden ein Wagen mit der Nummer 42 vorbeigekommen war! Keiner konnte zwar weder den Fahrer noch den Wagentyp beschreiben, doch die Aufzeichnungen stimmten überein!
Hatte sich jemand einen schlechten Scherz erlaubt oder war Masao Asano zurückgekehrt, um ein letztes Mal eines dieser Rennen zu fahren, die er so liebte? ... Es wird wohl auf immer ein Geheimnis bleiben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team