Trauer in Tschechien um den Tod von Vaclav Havel. Der ehemalige tschechische Präsident Vaclav Havel ist im Alter von 75 Jahren in Prag gestorben. Der Schriftsteller, Dissident und später Präsident eines freien Tschechien gilt als Symbolfigur des Prager FrĂ¼hlings und der Samtenen Revolution.
![]() |
Die Welt trauert um eine grosse Persönlichkeit. Vaclav Havel. Schriftsteller, Dissident, Präsident. |
Wie tschechische Medien auch Ă¼ber Twitter berichten, ist der frĂ¼here tschechische Präsident und Dissident Vaclav Havel in Prag gestorben. Havel war unter der kommunistischen Diktatur jahrelang in Gefängnissen eingesperrt worden und litt seither an einer chronischen Atemwegserkrankung. 1996 musste er sich wegen Lungenkrebs einer Operation unterziehen.
Vaclav Havel war wohl DIE SchlĂ¼ssefigur im gewaltlosen Kampf der Tschechen (damals mit den Slowaken im gemeinsamen Staat Tschechoslowakei) gegen die kommunistische Herrschaft von 1948 bis 1989.
Im Jahr der Wende 1989 wurde Havel zur Vorbildfigur des demokratischen Aufbruchs und des Versuchs, die Tschechen und Slowaken auch weiterhin in einem gemeinsamen Staat zu halten.
![]() |
Die Tschechoslowaken konnten es nicht fassen. Niederschlagung des >>>Prager FrĂ¼hlings 1968 |
Von 1989 bis 1993 war er Präsident der damaligen Tschechoslowakei, und sorgte nach dem Volksentscheid fĂ¼r eine friedliche und möglichst reibungslose Teilung in die neuen Staaten Slowakei und Tschechien. Bis 2003 war er dann auch Staatsoberhaupt der neu gegrĂ¼ndeten Tschechischen Republik.
Seiner Leidenschaft, dem Schriftstellen und dem Theater, blieb Vaclav Havel als erfolgreicher Theaterautor auch nach seiner Zeit als Präsident treu. Sein Tod löste weltweit Trauer aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke fĂ¼r eure Kommentare. Und dafĂ¼r, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenĂ¼ber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team