Was genau ist eigentlich Glühwein und wieviel Alkohol ist denn drin im Glühwein? Dazu noch mein ganz spezielles Glühwein-Rezept.
![]() |
Bei eisigen Temperaturen genau das Richtige :) |
Wieviel Alkohol im Glühwein enthalten sein muss, damit er auch so bezeichnet werden darf, das ist auch in einer EU-Verordnung festgelegt.
Zwischen mindestens 7 und 14,5 Prozent Alkoholgehalt sind vorgeschrieben. Zuviel auf jeden Fall, um im Falle eines fröhlichen (und so soll`s ja auch sein) Weihnachtsmarkt-Bummel mit Glühweinrunde(n) noch selber mit dem Auto zu fahren. Also, besser gleich mit Öffis & Co zum Weihnachtsmarkt.
Rezept für den klassischen Glühwein. Dazu brauchst Du:
- 0,5 l Wasser
- 1 Zimtstange
- 6 ganze Gewürznelken
- 3-4 Beeren Nelkenpfeffer
- 1 Flasche Rotwein
- 250 ml Portwein
- 1 Esslöffel Zucker
- 3/4 Schale von einer Zitrone (ungespritzt)
- 1 Zitrone in dünnen Scheiben
Zubereitung:
Die Gewürze zusammen mit dem Wasser in einen passenden Topf geben. Erst aufkochen und dann 20 min. bei kleiner Flamme köcheln lassen. Vorsichtig mit einem Sieb die Gewürze entfernen und dann den Rotwein hinzu geben - ab jetzt nicht mehr kochen lassen!
Sonst verdampft der ganze Alkohol und ausserdem können Bitterstoffe entstehen! Danach den Portwein und den Zucker dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Mit den Zitronenscheiben verzieren und heiss servieren.
Die ideale Trinktemperatur für einen Glühwein liegt bei etwa 70 Grad. Ist der Wein zu kalt, schmeckt und wärmt er nicht. In diesem Sinne - eine schöne Adventszeit und Prost! :o)
PS: Wer nicht weiss, was bei Weihnachts-Dekos und Christbaumkugeln derzeit Trend ist, kann sich schnnnnnnell >>>in diesem Beitrag informieren
PS: Wer nicht weiss, was bei Weihnachts-Dekos und Christbaumkugeln derzeit Trend ist, kann sich schnnnnnnell >>>in diesem Beitrag informieren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team