Eine Aufnahme aus dem jemenitischen Bürgerkrieg wurde am Freitag mit dem World Press Photo Award 2011 ausgezeichnet. Der spanische Fotograf Samuel Aranda hatte eine berührende Szene in einer als Notlazarett eingerichteten Moschee eingefangen.
![]() |
Fotograf: Samuel Aranda |
"Das Foto steht für die gesamte Region", begründete Jurymitglied Koyo Kouoh in Amsterdam die Auszeichnung im wichtigsten Fotowettbewerb der Welt. "Es präsentiert Jemen, Ägypten, Tunesien, Libyen, Syrien - einfach alles, was während des arabischen Frühlings geschah."
Aranda, der als freischaffender Fotograf tätig ist, erhält bei der Preisverleihung am 21. April in Amsterdam auch ein Preisgeld von 10'000 Euro. Insgesamt wurden 57 Fotografen aus 24 Ländern in 18 Kategorien ausgezeichnet. Dabei wählte die Jury unter mehr als 100'000 eingereichten Fotos aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team