Spass haben und gleichzeitig die Birne aufheizen! „Club Watt“ in Rotterdam ist der erste Öko-Club weltweit und strebt nach dem Motto „we want your energy“, unserer Umwelt zuliebe.
![]() |
Innenbeleuchtung des "Club Watt" |
Funktion:
Die Tanzfläche besteht aus quadratischen und durchsichtigen Bodenplatten. Bei einer Bewegung federn die Platten leicht nach unten. Diese Schwingung wird von einem Generator aufgefangen und in brauchbaren Strom umgewandelt, die für die Beleuchtung des Innenraums und den DJ-Pult benötigt werden.
![]() |
Die Farbplatten der Tanzfläche |
Weil dies den Clubbesitzern noch nicht reicht, sparen sie auch bei der Toilettenspülung. Spülung und Spülstop wird mit Regenwasser betrieben, in Zukunft auch mit kondensiertem Wasser der Partygäste.
Die Öko-Disco in Rotterdam hat für richtiges Aufsehen gesorgt und eure Redakteure von Hotnewsblog werden in nächster Zeit bestimmt für euch noch live aus Rotterdam berichten und für euch testen.
Die Öko-Disco in Rotterdam hat für richtiges Aufsehen gesorgt und eure Redakteure von Hotnewsblog werden in nächster Zeit bestimmt für euch noch live aus Rotterdam berichten und für euch testen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team