Hier kannst du den belgischen BASE-Jumper Cedric Dumont auf seinem Flug durch die "Crack"-Schlucht in den schweizer Churfirsten begleiten. Die Technik mit der er fliegt nennt sich Soaring, bei der er mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 Kilometern pro Stunde unterwegs ist!
![]() |
Basejumper Cedric Dumont |
Soaring so Wikipedia beschreibt im Luftsport die Möglichkeit, mit einem Hängegleiter oder Gleitschirm im Hangaufwind Höhe zu gewinnen.
Im Gegensatz zum Thermikfliegen benötigt man keine (direkte) Sonneneinstrahlung – sobald ein Talwind auf einen Prallhang oder Seewind senkrecht gegen eine Steilküste stößt, bildet sich ein Aufwind aus.
Im Gegensatz zum Thermikfliegen benötigt man keine (direkte) Sonneneinstrahlung – sobald ein Talwind auf einen Prallhang oder Seewind senkrecht gegen eine Steilküste stößt, bildet sich ein Aufwind aus.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team