Warum fallen den Männern mit zunehmendem Alter eigentlich die Haare aus? Auch wenn uns die Jungs von Culcha Candela zeigen, dass ein "extremer Kurzhaarschnitt" auch sexy sein kann, so richtig freut sich fast kein Mann, wenn er eine Glatze kriegt.
Viele Männer ärgern sich, wenn sie bemerken, dass mit zunehmendem Alter die Haare am Kopf immer lichter werden. Schuld daran ist in den meisten Fällen ein Hormon.
Dihydrotestosteron (DHT) heisst das Ding, und wer zuviel davon im Blut hat, der lässt auch Haare! Etwa einhundert Haare gehen täglich verloren, das ist vollkommen normal. Ist der Hormonhaushalt intakt, wird diese Verlustrate auch ausgeglichen.
Ältere Männer hingegen haben oft zu viel von dem Hormon Dihydrotestosteron (DHT) im Blut. Es greift Haarwurzeln an und schwächt sie. Aber Männer, ihr müsst nicht tatenlos zusehen, wie es mit der Haarespracht bergab bzw. abflussab geht.
Durch eine gesunde Lebensweise und >>>hochwertige Lebensmittel kann man das Hormonungleichgewicht ziemlich gut ausgleichen: Vitamine, Nähr- und Mineralstoffe, das hilft dem Stoffwechsel!
Welche Lebensmittel kann man denn für eine gesunde Haarpracht empfehlen?
AntwortenLöschenGruß
Nina
Liebe Nina, versuch in einem Bioladen oder Drogerie ob du Hirsenüsschen bekommst. Schadet auf keinen Fall, da es ja ein reines Naturprodukt ist ohne chemische Zusatzstoffe. Kenne einige, denen es geholfen hat, natürlich musst du es schon längere Zeit nehmen. Aber kennst du eine Türkin mit Glatze? Die essen immer und überall etwas mit Hirse und man sieht es. Natürlich ist auch eine gesunde Ernährung mit viel Gemüse und frischem Obst wichtig. Wünsche Dir alles Gute und liebe Grüsse Dagmar
Löschen@ Nina
AntwortenLöschenBei Männern: Ist in den meisten Fällen angeboren bzw genetisch bedingt. da helfen weder Lebensmittel noch (trotz anderer Werbeversprechen) irgendwelche Pillchen.
Bei Frauen: Gibt es genetisch bzw hormonell bedingten Haarausfall auch, aber wesentlich seltner als bei Männern.
Da ist schon mehr die richtige Pflege ein Pluspunkt.
Das stimmt leider. Vieles, was in der Werbung gezeigt wird, hilft wenig bis gar nicht. Darum nutzen viele Männer auch eine Haartransplantation, um die Geheimratsecken aufzufüllen. Dazu muss allerdings noch eine gewisse Anzahl an Haaren vorhanden sein. Dies sollte jedoch nicht das Problem sein, denn die Haare können auch von anderen Stellen des Körpers entnommen werden.
LöschenDanke liebste Dagmar für den Hinweis, dass auch ein markant haarloses Haupt noch "ankommen" kann - sowas lese ich auch mit meinen knapp 60 Lenzen noch gerne - geht wie Öl - HaHa! Grüsse von einem Mann mit wenig Haaren, aber dennoch immer einem Lächeln auf den Lippen.
AntwortenLöschenKurt, Villach im wunderbaren Kärntnerland
Lieber Kurt, spät aber nicht zu spät, lieber einen Mann mit einem Lächeln auf den Lippen, als einen mit voller Haarpracht, aber launisch und griesgrämig! Ganz liebe Grüsse und bleib wie du bist! Dagmar
Löschen