Sie ist wohl einer der schönsten Uhren, die dieses Jahr auf den Markt kamen: Die IWC Pilot`s Watch Chronograph Sonderedition Antoine de Saint-Exupéry. Gerade mal 500 Stück wurden von den Uhrenbauern aus dem Schweizerischen Schaffhausen zu Ehren des grossen Fliegers und Dichters Antoine de Saint-Exupéry produziert.
Vor 100 Jahren nämlich, im zarten Alter von 12 Jahren, stieg Antoine de Saint-Exupéry zum ersten Mal an Bord einer Berthaud‐Wroblewski-Maschine in die Lüfte - damals noch als Passagier, doch dieser erste Flug entfachte eine lebenslange Leidenschaft in Antoine de Saint-Exupéry.
Später überflog der Abenteurer weite Meere, überquerte Gebirge, erfuhr die Einsamkeit der Wüsten, kostete das "harte Brot der Nachtflüge" und kämpfte auf Seiten der Alliierten gegen Nazi-Deutschland.
Antoine de Saint-Exupéry war ein echtes Universalgenie. Pilot, Abenteurer, Filmemacher, Forscher, Journalist, Botschafter, Künstler, Erfinder, Moralist - und nicht zuletzt ein genialer Schriftsteller.
Antoine de Saint-Exupéry war ein echtes Universalgenie. Pilot, Abenteurer, Filmemacher, Forscher, Journalist, Botschafter, Künstler, Erfinder, Moralist - und nicht zuletzt ein genialer Schriftsteller.
Nach einem Absturz in der Wüste enstand eines seiner wohl bekanntesten Werke: "Der kleine Prinz". Es sollte ihn weltberühmt machen.
Doch lange konnte er diesen Ruhm nicht geniessen. Am 31. Juli 1944 startete Antoine de Saint-Exupéry zu einem Aufklärungsflug über das noch von Nazi-Deutschland besetzte Südfrankreich - und sollte nie mehr zurückkehren.
Doch lange konnte er diesen Ruhm nicht geniessen. Am 31. Juli 1944 startete Antoine de Saint-Exupéry zu einem Aufklärungsflug über das noch von Nazi-Deutschland besetzte Südfrankreich - und sollte nie mehr zurückkehren.
IWC hat zu Ehren dieses grossen Mannes eine auf 500 Stück limitierte Sonderedition herausgebracht - die IWC Pilot`s Watch Chronograph Sonderedition Antoine de Saint-Exupéry. Eine wunderschöne Fliegeruhr in 18-karätigem Rotgold, einem Cognac-farbenen Zifferblatt und edlem Lederarmband versehen mit Steppnähten.
Das Anti-Reflex-Saphirglas ist Fliegergetestet, und auf der Rückseite ist eine Blitz P- 38 eingraviert - das letzte Flugzeug, das Antoine de Saint-Exupéry jemals flog. Eine grossartige Uhr zu Ehren eines aussergewöhnlichen Mannes.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team