erstmals seit ich "Briefe von Gerd" schreibe, mache ich mir ernsthafte Gedanken über mich. Gibt es denn wirklich nichts Wichtigeres zum Schreiben Gerd. Ist dieser Brief nicht ein "Griff in die Schei..e" - Ne finde ich nicht - JEDER benutzt dich JEDEN Tag - also schreibe ich - heute am 26. August wird der Tag des Toilettenpapiers gefeiert.
![]() |
erst schauen - dann schei..en - jetzt ist es zu spät!!! |
Hmm - leckeres Thema - Tag des Toilettenpapiers oder auch als Toilet Paper Day bezeichnet. Sinn dieses Tages ist es, an die alltägliche Nützlichkeit und Unentbehrlichkeit des Klopapiers zu erinnern.
Es ist wie oft im Leben - WAS einem fehlt, merkt man oft erst, wenn es zu spät ist - beispielsweise nach einem längeren Toilettenaufenthalt und der Feststellung, dass die Klopapierrolle leer ist. Schei..e - damit ist auch schnell klar, was das Schlimmste ist, das einem am 26. August passieren kann: den Tag des Toilettenpapiers ohne Klopapier zu feiern!
Toilettenpapier wurde erstmals im 14. Jahrhundert in China produziert. Das erste Papier, das in einer Fabrik speziell als Toilettenpapier hergestellt wurde, wurde 1857 in den USA hergestellt. Das Toilettenpapier auf Rollen, wie wir es heute kennen, stammt aus dem späten 19. Jahrhundert. 1880 entstand die British Perforated Paper Company. 1890 stellte die Scott Paper Company Toilettenpapier auf Rollen her.
Also - HOTNEWSBLOG-Leser erfahren wirklich ALLES - hier ein paar Fakten rund ums Klopapier..
- Etwa drei Jahre unseres Lebens hocken wir auf dem Klo.- Jeder Deutsche verbraucht über einen Kilometer Klopapier im Jahr, das sind rund 20 Blatt am Tag.- Ein Gramm Fäkalien kann zehn Millionen Viren, eine Million Bakterien, 1000 Parasiten und hunderte Wurmeier enthalten.- Das Wort Toilette bedeutet auf französisch „kleines Tuch“. Hinter eben so einem versteckte man sich früher, wenn man sein Geschäft verrichtete.- Synonyme für Toilette: Lokus (lat.: locus necessitatis = Ort der Notdurft), Latrine, Abort (veraltet). In China wird es „Halle der Inneren Harmonie“ genannt. In Österreich und Bayern sagt man Häusl.
So - das war mein Beitrag zum heutigen Weltklopapiertag... und noch ein Abschlusstipp für die Sparefrohs unter meinen LeserInnen...
Klopapier beidseitig verwenden - der Erfolg liegt auf der Hand..
In Gedanken - euer G.Ender
Mein Weiter-Lese-Tipp >>> was verwendeten die Menschen VOR dem Klopapier?
Hahahaha, das ist ja wieder ein Thema - und dass es so einen Tag des Klopapiers echt gibt - kaum zu glauben!
AntwortenLöschenUnd da mein Angetrauter das sicher nach dem Mittagessen auf dem "Hüüsle" lesen wird, weiss ich auch schon, was heute Gesprächsthema bei Hämmerle`s sein wird ^^
Ohhhh, juhuuuuuujippppiiiehjubilier - Jodok, ich habs zuerst gesehen !!!!
Gratuliere ! Was ist der Hauptpreis?
LöschenAber jetzt mal ohne Schei.. ;) es gibt wirklich wenig andere Utensilien des Alltags die man so vermisst wie das WC-Papier, wenn KEINES da ist. Oder fällt jemandem sonst noch was ein?
Wenn ich noch was direkt fragen darf:
AntwortenLöschenGerd, wieso kommt das Facebook-Antwortfeld immer so spät? In der Zeit bin ich schon mitten drin im Kommentarfeld. Oder gehts nur mir so auf meinem Uraltschlepptop? Soll keine Kritik sein, fällt mir nur auf.
Wenn es nur das Klopapier ist, das ausgeht - mir hat mal auf einer Busfahrt von Spanien zurück nach Mainz das ganze KLO gefehlt! War defekt und deshalb zugesperrt. Dass der Bus wegen meinem Durchfall quasi jeden Parkplatz ausfahren musste, hat mir nicht viele Freunde gebracht. Aber dafür habe ich ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, einen Kloführer zu machen!
AntwortenLöschenUaaaah, kann dich prima verstehen! Mir ist auf einer Sahara-Tour in Tunesien so gegangen.
LöschenWir waren da nur in Geländewagen unterwegs, aber es gab recht wenig Bäume oder Sträucher, hinter denen ich schnell mein Geschäft hätte verrichten können. Dafür war an Toilettpapier kein Mangel.
Aber die im Hotel hatten REcht, als sie vor der Tour meinten, ich würde diesen Tripp NIE mehr vergessen.
Vor einigen Jahren in den USA habe ich UNSER Klopapier vermisst! Die haben dort so richtig eklig dünnes Papier, das man 100mal falten muss, damit es hilft.
AntwortenLöschenBis mir einer dort erzählte, dass man in den USA das Klopapier knüllt, zu einer Art Bällchen, und mit dem dann den Allerwertesten auf Vordermann bringt.
Seither hab ich immer eine Extrapackung Taschentücher dabei.
Ashley, erwähnen muss man auch, wie dieses Bällchen am besten verwendet wird . nämlich in einer art Drehbewegung. Nicht nur die Römer, auch die Amis spinnen also ...
LöschenIst aber nicht überall so mit den Bällchen machen - vorallem wo viele Mitteleuropa-Stämmige wohnen, ist auch "normales" Toilettenpapier zu haben.
LöschenAnsonsten heisst es tatsächlich Bällchen machen - oder eben mehrere Schichten übereinander legen.
Achweh, was ich schmerzlich vermissen würde, hätte ich es nicht mehr?
AntwortenLöschenMein Smartphone. Im schlimmsten Fall kann ich eeine Hand wieder waschen - aber womit soll ich auf dem Klo eure Seite lesen???? ;-)
Super Ralph - solche Leser brauche ich, die lieber in die Scheiße greifen, als darauf zu verzichten "UNS" zu lesen. Genau für die machen wir die ganze "Scheiße".. Schei.. Kommentare - nee suuuuuper tolle Kommentare von euch - DANKE euch allen.
AntwortenLöschen