Hab ja schon einmal einen Brief an dich
„Liebe Enttäuschung“ geschrieben. Unten könnt ihr ihn gern
nachlesen. Seither sind einige Monate vergangen und ich schreibe dir
nocheinmal. Hab eine etwas andere Einstellung zu dir bekommen. Du,
liebe Enttäuschung, bist mir ein lieber, wertvoller Freund geworden.
![]() |
die Jahre in einer Beziehung gehen an keinem Mann spurlos vorbei.. Enttäuschung oder Erkenntnis - suchts euch aus.. |
Hier mein alter Brief an dich..
Und hier meine neuen Gedanken...
Enttäuschung – wir alle mögen dich nicht, ABER das ist ein falsches Denken. Wie sollten wir ohne dich, liebe Enttäuschung, erkennen, was wir ersehnt, was wir erhofft, auf was wir hingerarbeitet haben? Und durch die Enttäuschung führt der Königsweg zur Erkenntnis. Mehr noch – sie führt uns zur Selbsterkenntnis. Sie lässt uns Klarheit über unseren eigenen Weg gewinnen.Wir sollten dich nicht jammernd durchschreiten, wir sollten dich dankend aufnehmen, dir nachspüren und dich hüten wie einen Schatz. Viele bleiben im Netz der Enttäuschung hängen und sehen die große Chance nicht, die ihnen die Enttäuschung bietet.Jemand, der wirklich wissen will, wer und was er ist, der muss seine Enttäuschungen sammeln, sie mit offenen Augen betrachten. Die Enttäuschung zerstört einem nicht, sie öffnet neue, andere Wege.
Und bei genauem Hinschauen wird kann
man auch erkennen, dass wir oft im Leben von uns selber enttäuscht
sind – von unserer Mutlosigkeit, von unserer ungerechtfertigten
Angst, von unserer mangelnden Wahrhaftigkeit und unserer fehlenden
Beharrlichkeit.
In Gedanken – euer G.Ender (Briefeschreiber) – I write for
your smile
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für eure Kommentare. Und dafür, dass ihr fair und mit Respekt anderen Meinungen gegenüber diskutiert.
Euer HotNewsBlog-Team